CALIXTUS Thomas

CALIXTUS Thomas
CALIXTUS Thomas
ICtus Witterbergensis celebris, obiie A. C. 1591. aetat. 68. Gotfr. Suevus. Acad. Witteborg.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • St. Thomas Morus (Schlebusch) — Die Kirche St. Thomas Morus ist ein katholisches Gotteshaus im Leverkusener Stadtteil Schlebusch. Sie ist Sitz der gleichnamigen Pfarrgemeinde im Seelsorgebereich Leverkusen Südost. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Glocken[2] 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Christianity — /kris chee an i tee/, n., pl. Christianities. 1. the Christian religion, including the Catholic, Protestant, and Eastern Orthodox churches. 2. Christian beliefs or practices; Christian quality or character: Christianity mixed with pagan elements; …   Universalium

  • Concordat of Worms — In 1122, Henry V, Holy Roman Emperor entered into an agreement with Pope Calistus II known as the Concordat of Worms. The Concordat of Worms, sometimes called the Pactum Calixtinum by papal historians,[1] was an agreement between Pope Cal …   Wikipedia

  • Roman Catholicism — the faith, practice, and system of government of the Roman Catholic Church. [1815 25] * * * Largest single Christian denomination in the world, with some one billion members, or about 18% of the world s population. The Roman Catholic church has… …   Universalium

  • Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Italy — /it l ee/, n. a republic in S Europe, comprising a peninsula S of the Alps, and Sicily, Sardinia, Elba, and other smaller islands: a kingdom 1870 1946. 57,534,088; 116,294 sq. mi. (301,200 sq. km). Cap.: Rome. Italian, Italia. * * * Italy… …   Universalium

  • Entscheidungstaufe — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Taufbewerber — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Taufgnade — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Taufkleid — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”